Ambulantes Operieren
Wir sind Ihr verlässlicher Partner, wenn es um das Wohl und die Sicherheit Ihrer Patient*innen geht. Ganz gleich ob Krankenhaus, ein ambulantes Zentrum oder die eigene Ordination: Wir sind für Sie auch im niedergelassenen Bereich da.
Stöbern Sie durch unser großes Produktportfolio, unsere kundenspezifischen Serviceleistungen und unser umfassendes Schulungsangebot. Sie sind auf der Suche nach etwas und können es nicht finden? Ihr Team vom Ambulanten Operieren steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Tipps für Ihre Ordination finden Sie auch auf unserem Youtube-Kanal.
Produktportfolio
Produktportfolio
Desinfektion und Hygiene
Desinfektion und Hygiene
Wir unterstützen Sie bei Konzept und Durchführung eines optimalen Hygienemanagements. So schaffen Sie eine wesentliche Voraussetzung für einen erfolgreichen Praxisalltag und den Schutz von Patient*innen und Anwender*innen.
Mehr zum Hygienemanagement
Schutzausrüstung
Schutzausrüstung
Der passende Schutz schützt Patient*innen und Anwender*innen gleichermaßen. Achten Sie auch auf sich selbst. So sind Sie für jede Situation jederzeit gewappnet.
Infusionsmanagement
Infusionsmanagement
Stellen Sie einen reibungslosen Ablauf von Infusionstherapien in Ihrer Praxis sicher und schützen Sie dabei die Gesundheit von Anwender*innen und Patient*innen. Vom Infusionsbeutel bis zum Patientenzugang.
Chirurgische Instrumente und Container
Chirurgische Instrumente & Container
Im stetigen Dialog mit Praktiker*innen und klinischen Partner*innen entwickeln wir Instrumente für alle chirurgischen Disziplinen. Weltweit arbeiten rund 200 Mitarbeiter*innen an neuen Lösungen für die beste Versorgung.
Nahtmaterial
Nahtmaterial
Für jede Naht den richtigen Faden. Ob resorbierbares oder nicht resorbierbares Nahtmaterial, Gewebekleber oder Hautklammergerät. Sie können sich auf unsere lange und fundierte Erfahrung bei Nahtmaterial seit 1908 verlassen.
Wundversorgung
Wundversorgung
Wir bieten moderne, therapie-orientierte Wundversorgung für die Behandlung chirurgischer Wunden und ein vielfältiges Sortiment an Verbandsstoffen an.
Service- und Dienstleistungen
Service- und Dienstleistungen
Hygienemanagement Beratung
Sicherheit geben, weil der Mensch im Mittelpunkt steht
In fast jeder medizinischen Einrichtung gibt es Potenzial, das Hygienemanagement zu optimieren. Damit verbunden sind Gewinne im Hinblick auf den Schutz von Patient*innen und Personal, Gesundheit, Rechtssicherheit und finanzieller Ressourcen. B. Braun bietet seit einigen Jahren kompetente Beratung für den Bereich Hygienemanagement in Arztpraxen, ambulanten OP-Zentren und medizinischen Versorgungszentren an. Diese individuelle Beratungsleistung unterstützt medizinische Einrichtungen dabei, Verbesserungspotenziale nachhaltig auszuschöpfen.
Dienstleistungen Infusionsmanagement
Vier Augen sehen oft mehr
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie alle Schritte einer sicheren Infusionstherapie einhalten? Sie möchten einen Überblick über die Qualität Ihrer verabreichten Infusionen erhalten und sich ein Bild über die Arbeitsabläufe machen?
Wir bieten Ihnen eine fundierte Analyse Ihrer Abläufe in der Infusionstherapie an. Wir begleiten Sie in Ihrem Praxisalltag und dokumentieren die Abläufe bei der Zubereitung, der Verabreichung und bei der Entsorgung. Wir zeigen Ihnen Potenziale auf, wo Sie noch effizienter arbeiten können und zugleich die Qualität erhöht wird.
Dienstleistungen Instrumentenmanagement
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Instrumentenkreislauf
Wir beraten Sie bei der Instrumentenauswahl und stellen Ihnen kundenspezifische Setlösungen zur Verfügung. Neben der Zusammenstellung von Instrumenten stehen wir Ihnen auch bei der Instrumentenaufbereitung zur Seite.
Im Praxisalltag fehlt oft die Zeit für die genaue und detaillierte Kontrolle aller Instrumente. Aber was ist, wenn die Instrumente ihre Aufgabe nicht mehr richtig erfüllen, schwergängig werden oder sogar Flecken und Korrosionen bekommen? B. Braun ist Hersteller von Medizinprodukten, berät und betreibt darüber hinaus Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte. Daher kennen wir alle notwendigen Prozesse, um chirurgische Instrumente funktional und im Wert zu erhalten. Sie sehen bei sich in der Ordination ein Optimierungspotenzial? Dann treten Sie mit Ihrer*m Medizinprodukteberater*in in Kontakt und wir erarbeiten gemeinsam Ihr individuelles Angebot!
Schulungsangebot
Wie wäre es mit einer Fortbildung für Sie und Ihr Praxisteam zum Hygienemanagement?
Welche Rolle spielen gezielte Desinfektionsmaßnahmen, beginnend bei der Händedesinfektion, bis zur Desinfektion gegen spezielle Erreger. Das wird in dieser Fortbildung erörtert. Ist Desinfektion auf jeden Fall notwendig? Wann reicht eine Reinigung aus? Ist es eine eigene Spezies von sogenannten "Krankenhauskeimen" gegen die wir vorgehen müssen? Woher stammen diese Erreger?
Themen:
- Alkohol in der Ordination - verboten oder notwendig?
- Erregerverbreitung: eine (Trans)mission impossible?
- Gehört der Ordinationsfußboden zu den patientennahen Oberflachen?
- Ihre Hände: Waschen Sie noch oder desinfizieren Sie schon?
- Mit oder ohne Gummi: wie sinnvoll sind Untersuchungshandschuhe?
Sichere Infusionstherapie: Eine Fortbildung, von der Sie und Ihr Praxisteam immer profitieren
Die Behandlung der Risikothemen in der Infusionstherapie ist ein wichtiger Meilenstein, um nosokomialen Infektionen entgegenzuwirken und somit Patient*innen zu schützen. Im Rahmen dieser Fortbildung werden Kenntnisse und Fähigkeiten erworben oder aufgefrischt. Sukzessive können Sie unter Anleitung der Trainer einzelne Handlungen am Übungsmodell perfektionieren.
Themen:
- Sicherer Umgang mit Infusionstherapie
- Mikrobielle Kontamination, Partikelkontamination
- Schutz vor Stich- und Schnittverletzungen Luftembolie
- Pflege von Portkatether, Komplikationsmanagement
- Infusionspumpen und Perfusoren inkl. richtiger Umgang mit Einmalartikel
JETZT NEU:
Sie benötigen eine Schulung zum Thema „Legen einer Venenverweilkanüle, Umgang und Pflege von Ports und PICC-Kathetern“? Dann buchen Sie jetzt einen Kurs bei uns und für diese Fortbildung erhalten Sie 10 ÖGKV Pflegefortbildungspunkte!
Wie war das nochmal mit dem Rost?
Unser Schulungsangebot im Bereich chirurgischer Instrumente
Der Kurs "Meinen Instrumenten geht es gut" fokussiert sich auf den Lebenszyklus der chirurgischen Medizinprodukte, wie diese fit und vital gehalten werden und klärt die Frage, was jeder Einzelne dazu beitragen kann.
Themen:
- Meine Instrumente drehen sich im Kreis! - Wer kann den Medizinproduktekreislauf beeinflussen?
- Hilfe, was ist mit meinem Instrument los? - Was kann ich tun, wenn es ein Problem gibt?
- Nachhaltige Vitalität für meine Instrumente! -Mit welchen Maßnahmen erziele ich Werterhalt im Medizinproduktekreislauf
Die Welt von Nadel und Faden: Fortbildung zum Thema Nahtmaterial und Nahttechniken
Auch in der modernen Chirurgie des 21. Jahrhunderts mit all ihren technischen Hilfsmitteln bleiben chirurgische Naht- und Knotentechniken die Basis jeden Eingriffes und zählen damit zum Grundrüstzeug aller Chirurg*innen. In diesem Kurs wird ein ganzer Tag dem Erlernen dieser „Essentials“ gewidmet, angefangen beim korrekten Werfen eines chirurgischen Knotens.
Themen:
- Theoretische Grundlagen
- Wundheilungsphasen
- Nahtmaterial- und Nadelkunde, praktische Übungen am Knotenbänkchen und tierischen Präparat
- Einzelknopfnaht und fortlaufende Naht
- Wundverschluss mit Hautklammern und Hautkleber
Kontakt
Ihr Team im niedergelassenen Bereich




