Xperius® & Onvision®– Das neue Ultraschallsystem inkl. Needle Tip Tracking für die Regionalanästhesie
Xperius® ist ein neues Ultraschallsystem, das in einer strategischen Allianz von B. Braun und Philips entwickelt wurde. Sie fragen sich, wieso zwei große Medizintechnikunternehmen wie Philips und B. Braun eine strategische Allianz gründen? Ganz einfach: Wir unterstützen Sie dabei, die Regionalanästhesie auf das nächste Level zu heben!
Um Ihre Xperius®-Teststellung zu beantragen, scrollen Sie bitte zum Formular am Seitenende.
Xperius® ist für den Einsatz in der ultraschallgeführten Regionalanästhesie konzipiert, wie z.B. für periphere Nervenblockaden und neuroaxiale Anwendungen, aber auch für die Durchführung ultraschallunterstützter vaskulärer Zugänge wie z.B. ZVK, PICC, sowie der Anlage von Venenverweilkanülen und arteriellen Zugängen.
Onvision® Needle Tip Tracking . . .
weil Genauigkeit nicht dem Zufall überlassen wird
Onvision® ist eine neuartige Nadelspitzen-Visualisierungstechnologie („needle tip tracking“) speziell für periphere Nervenblockaden, welche exklusiv mit Xperius® und Stimuplex® Onvision® Kanülen angewandt werden kann. In Echtzeit lokalisiert Onvision® die Nadelspitze im Körper, sowohl in plane als auch out of plane. Ihr bewährter Workflow wird durch Onvision® nicht unterbrochen – einfach die Kanüle an das Onvision® Systemkabel stecken und loslegen.
Technische Funktionsweise Onvision®
Die Onvision® Technologie kombiniert Ultraschallbilddaten des Ultraschallsystem Xperius® mit dem Signal des Sensors in der Stimuplex® Onvision® Kanüle. Dabei wird die Position des Sensors mit einem Kreis über dem aktuellen Ultraschallbild projiziert.
Farbige Kreise erscheinen, sobald ein Signal vom Sensor in der Kanüle empfangen wird.