Es gibt keine Website-Inhalte zu Ihrer Suchanfrage.
Website-Inhalte
Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Noch nicht registriert?
Wissen, das wirkt
Wählen Sie einen Kurs aus unserem bestehenden Programm aus. Sie finden Ihr Wunschthema hier nicht? Dann sagen Sie uns, was Sie gerne lernen möchten und füllen die Wunschliste aus.
Ordination und OP-Assistenz 2.0 - Routine trifft Verantwortung
Im Mittelpunkt stehen praxisrelevante Themen wie Basishygiene, Infektionsprävention, der sichere Umgang mit sterilen Materialien und ethische Aspekte in der Patientenbetreuung. Ein zusätzlicher Mehrwert liegt in der Erkennung von Funktionseinbußen und Oberflächenveränderungen bei Wundversorgungsinstrumenten – denn wer Auffälligkeiten frühzeitig erkennt, kann Risiken minimieren und gezielt handeln. Durch praktische Übungen und die Vermittlung typischer Fehlerquellen wird die Handlungssicherheit gestärkt – für mehr Qualität, Selbstschutz und Patientensicherheit im medizinischen Alltag.
Datum und Ort: 27. November 2025 | Maria Enzersdorf
Zielgruppe: Medizintechnik*erinnen
Programm | Anmeldung
B. Braun Praxistraining Spaceplus
Sind Sie Medizin- /Sicherheitstechniker*in in Ihrer Gesunheitseinrichtung und damit für einen reibungslosen Ablauf der neuen B. Braun Spaceplus Geräte verantwortlich? Dann ist für Sie unser bewährtes und praxisbezogenes Trainig genau richtig. Es vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, B. Braun Infusionstechnikgeräte im Sinne gesteigerter Patientensicherheit und gehobener Einsatzfreudigkeit zu betreuen. Im Zuge dieses Trainings werden Sie die Fähigkeit erlangen, die gesamte Produktpalette der neuen B. Braun Spaceplus Geräte ordnungsgemäß zu installieren und zu bedienen. Ebenso erwerben Sie grundlegende Kenntnisse bezüglich Fehleranalyse, Geräteinstandsetzung nach Defekten, Gerätekalibration, Gerätesoftware und zu sicherheitstechnischen Prüfungen inkl. Funktionskontrollen.
Datum und Ort: 4. bis 8. Mai 2026 | Maria Enzersdorf
Zielgruppe: Medizintechnik*erinnen
Programm | Anmeldung
WissensWerkstattWunde
Sie erhalten kostenlos kompaktes und leicht verständliches Fachwissen zur Wundversorgung: für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Pflegealltag. Sie sind selbst betroffen oder pflegen einen Menschen, der mit einer chronischen Wunde zu kämpfen hat? Die WissensWerkstattWunde ist da.
Zielgruppe: Betroffene und pflegende Angehörige
Mehr Infos zu Themen und Ammeldung