Es gibt keine Website-Inhalte zu Ihrer Suchanfrage.
Website-Inhalte
Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Noch nicht registriert?
Es gibt keine Website-Inhalte zu Ihrer Suchanfrage.
Website-Inhalte
Es gibt keine Produkte zu Ihrer Suchanfrage.
Produkte
Infektionsprävention und -kontrolle
Krankenhausassoziierte Infektionen (HAIs) sind eine Bedrohung für die Patientensicherheit. Sie können Patient*innen in allen Gesundheitseinrichtungen betreffen und sich negativ auf die Morbidität und Mortalität sowie die Pflegekosten auswirken. [1–3] Niemand sollte sich während des Erhalts oder der Gewährung von Gesundheitsversorgung mit einer vermeidbaren Infektion infizieren.
Der Inhalt dieser Webseite ist nur für Personen vorgesehen, die im Gesundheitswesen tätig sind (Health Care Professionals = HCP). Mit Klick auf „Bestätigen“ erklären Sie, dass Sie eine Fachperson im Gesundheitswesen sind. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf "Abbruch" und besuchen Sie unsere öffentlich zugänglichen Seiten.
Hände sind erwiesenermaßen einer der wesentlichen Übertragungswege von Infektionserregern. Zu den wirksamsten Vorbeugungsmaßnahmen von Infektionen gehört die regelmäßige und richtig durchgeführte Händehygiene..
Wir empfehlen, dass bei allen Patient*innen eine antibakterielle Ganzkörperwaschung als universelle Dekolonisation vor ihrem elektiven Krankenhausaufenthalt und der Operation durchgeführt wird. Dadurch soll die Belastung durch die Besiedelung mit Mikroorganismen reduziert werden.
Die ordnungsgemäße Flächenreinigung und -desinfektion ist eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche und nachhaltige Hygiene im Gesundheitswesen.
Quellennachweise