Es gibt keine Website-Inhalte zu Ihrer Suchanfrage.
Website-Inhalte
Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Noch nicht registriert?
Ihr Weg zum Vertrauen
Treten Sie ein in die Welt der SeQuent® DCB-Behandlung mit modernster Ballontechnologie und einem bewährten Marktführer an Ihrer Seite – für mehr Medikamentenoptionen, mehr klinische Daten, hochwertige Unterstützung und das Vertrauen, das Sie anstreben.
Der Inhalt dieser Webseite ist nur für Personen vorgesehen, die im Gesundheitswesen tätig sind (Health Care Professionals = HCP). Mit Klick auf „Bestätigen“ erklären Sie, dass Sie eine Fachperson im Gesundheitswesen sind. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf "Abbruch" und besuchen Sie unsere öffentlich zugänglichen Seiten.
Implantatfreie Koronarangioplastie
Medikamentenbeschichtete Ballontechnologie – sie ist ein entscheidendes Element in der Zukunft der Koronarangioplastie, um Patienten eine hochwirksame, implantatfreie Behandlung zu bieten.
Als Pionier und Schlüsselakteur auf dem Gebiet der medikamentenbeschichteten Ballons engagiert sich B. Braun aktiv in der interventionellen Kardiologie-Community weltweit – organisiert Foren für den Peer-to-Peer-Austausch von Behandlungsstrategien, veranstaltet Vorträge von führenden Experten und bietet praktische Schulungen an.
Nehmen Sie an unserem B. Braun DCB Coronary Intervention Hub @ MedShr teil, um die sich entwickelnde Rolle der DCB-Technologie bei komplexen Koronarinterventionen zu erkunden. Wir bieten leistungsstarke Lernmöglichkeiten: Reale PCI-Fälle mit Experteneinblicken und Diskussionen über DCB-Strategie, Technik, Tipps und Tricks.
AnmeldenExpertenwissen
Führende Expert*innen aus der ganzen Welt teilen ihre Erfahrungen mit medikamentenbeschichteten Ballons. Tauchen Sie tief in ihre DCB-Praktiken ein und gewinnen Sie einzigartige Einblicke, die alle von praktischen Erfahrungen und Expertenwissen geleitet werden.
Klinische Evidenz
B. Braun war von Anfang an führend bei der DCB-Technologie und eröffnete und bestätigte Best-Practice-Optionen für medikamentenbeschichtete Ballons mit Paclitaxel und Sirolimus. Das langfristige Engagement von B. Braun auf dem Gebiet der DCB hat eine beeindruckende Anzahl klinischer Evidenz aufgebaut – und bietet einen dynamischen Weg nach vorn, unabhängig von Ihrem bevorzugten Behandlungsmedikament.
Es ist die spezielle kristalline Beschichtung von SeQuent® DCBs, die die kurze Inflationszeit eines DCBs optimal nutzt. Die scharfkantigen Spike-Strukturen der Kristalle, die durch große klinische Datensätze bestätigt wurden, gewährleisten die Persistenz des Medikaments in der Gefäßwand.
Paclitaxel-beschichteter Ballon
SeQuent® Please NEO
> 0
veröffentlichte Studien
> 0
dokumentierte Patienten
> 0
Ländercodes
2020 | Hauptprüfarzt: Jeger R | Studienziel: SQP vs. DES, Gefäß: RD ≤ 3 mm | (Primärer) Endpunkt: MACE nach 36-monatigem Follow-up | Patienten: 758
Zusammenfassung BASKET-SMALL 22017 | Hauptprüfarzt: Funatsu A | Studienziel: DCB vs. POBA, Behälter: RD ≤ 2,75 mm, ≥ 2 mm | (Primärer) Endpunkt: TVF nach 6-monatigem Follow-up | Patienten: 135
Zusammenfassung PEPCAD Japan SVD2017 | Hauptprüfarzt: Gobić D | Studienziel: DCB gegen DES, Patienten: STEMI (< 12 h) | (Primärer) Endpunkt: MACE, LLL nach 6-monatigem Follow-up | Patienten: 75
Zusammenfassung AMI Feasibility Study2016 | Hauptprüfarzt: Nishiyama N | Studienziel: DCB vs. DES | (Primärer) Endpunkt: TLR nach 8-monatigem Follow-up | Patienten: 60
Zusammenfassung Clinical Value „Stent-less“ PCI2019 | Hauptprüfarzt: Rosenberg M. | Studienziel: DCB – ISR & De Novo | (Primärer) Endpunkt: TLR nach 9-monatigem Follow-up | Patienten: 1.025
Zusammenfassung DCB-only All-Comers Registry2016 | Hauptprüfarzt: Shin E | Studienziel: DCB – De Novo, Gefäß: RD ≤ 3,5 mm, ≥ 2,5 mm | (Primärer) Endpunkt: LLL, FFR nach 9-monatigem Follow-up, MI, TLR nach 12-monatigem Follow-up | Patienten: 67
Zusammenfassung FFR-Guided DCB-Angioplasty2014 | Hauptprüfarzt: Zeymer U | Studienziel: DCB – De Novo, Gefäß: RD ≤ 2,75 mm, ≥ 2,0 mm | (Primärer) Endpunkt: TLR nach 9-monatigem Follow-up | Patienten: 447
Zusammenfassung SVD Registry2023 | Hauptprüfarzt: Shin ES | Studienziel: Untersuchung der Auswirkungen einer DCB-basierten Behandlung auf die PCI bei Multigefäß-CAD | (Primärer) Endpunkt: MACE nach 24 Monaten (Herztod, MI, TVR, Schlaganfall, Stentthrombose und schwere Blutung) | Patienten: 508
Zusammenfassung DCB-based PCI in Multi-Vessel-DiseaseSirolimus-beschichteter Ballon
Der mit Sirolimus beschichtete Ballon von B. Braun ist das erste SCB, das durch veröffentlichte randomisierte klinische Studien für ISR- und De-novo-Läsionen unterstützt wird. [2], [3], [4] Der SeQuent® SCB bietet neue implantationsfreie Optionen für die Behandlung von koronaren ISR- und De-novo-Läsionen und liefert hervorragende Ergebnisse bei der gezielten Medikamentenabgabe und Sirolimus-Persistenz. Die Kombination von Sirolimus und BHT (Butylhydroxytoluol) erzeugt die gewünschte kristalline Sirolimus-Modifikation, um im Vergleich zu anderen Hilfsstoffen die besten Ergebnisse in Bezug auf den Gefäßwandgehalt von Sirolimus zu erzielen.[5]
Sirolimus + BHT (Butylhydroxytoluol): Persistenz in der Gefäßwand
Mehr erfahrenZwei RCT bei SeQuent® SCB vs. SeQuent® Please NEO mit angiografischen und klinischen Nachuntersuchungen.
Zusammenfassung lesenRCT bei SeQuent® SCB vs. SeQuent® Please NEO mit angiografischen und klinischen Nachuntersuchungen.
Zusammenfassung lesen