Es gibt keine Website-Inhalte zu Ihrer Suchanfrage.
Website-Inhalte
Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Noch nicht registriert?
Es gibt keine Website-Inhalte zu Ihrer Suchanfrage.
Website-Inhalte
Es gibt keine Produkte zu Ihrer Suchanfrage.
Produkte
Optimale Ergebnisse mit der Small Bite-Technik und Monomax®
Erzielen Sie optimale chirurgische Ergebnisse mit der Small Bite-Technik. Erfahren Sie von Experten wie Prof. Dr. Fortelny mehr über die Vorteile der Verwendung von Monomax® zum Mittellinienverschluss für bessere Ergebnisse in der täglichen chirurgischen Praxis.
Der Inhalt dieser Webseite ist nur für Personen vorgesehen, die im Gesundheitswesen tätig sind (Health Care Professionals = HCP). Mit Klick auf „Bestätigen“ erklären Sie, dass Sie eine Fachperson im Gesundheitswesen sind. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf "Abbruch" und besuchen Sie unsere öffentlich zugänglichen Seiten.
Bauchwandverschluss
Prof. Dr. med. René H. Fortelny, Lehrstuhl für Allgemeinchirurgie Sigmund Freud Private Universität Wien, erklärt einem jungen Chirurgen, warum die Anwendung der Small Bite-Technik mit Monomax® Inzisionshernien reduzieren und zu wesentlich besseren Ergebnissen führen wird. Seine Empfehlung: Die Verwendung von kleinen Stichen (Small Bites) mit Monomax® sollte bei allen Mittellinienverschlusstechniken durchgeführt werden, auch wenn ein prophylaktisches Netz verwendet wurde. [1, 2, 3]
Extralange Zugfestigkeit für einen sicheren Heilungsprozess [4].
Extra elastisches und biegsames Nahtmaterial zur Unterstützung von intraabdominalen Druckveränderungen [5].
Die charakteristischen Eigenschaften von Monomax® spielen eine Rolle bei der Reduzierung der Hernienrate im Vergleich zur Verwendung von Polidioxanon-Nahtmaterial [6].
Monomax® ist das erste und einzigartige extralange Monofilament-Nahtmaterial [7].
“Die Anwendung der Small Bite-Technik mit Monomax® reduziert Inzisionshernien und führt zu signifikant besseren Ergebnissen in täglichen Situationen im OP. Die richtige Technik in Kombination mit dem richtigen Produkt ist entscheidend für den Erfolg.”
“Monomax® bewältigt mühelos den abdominalen Druck und gewährleistet in jeder Situation einen erfolgreichen Mittellinienverschluss.”
Unabhängig von der Nahttechnik werden mit Monomax® niedrige Inzisionshernienraten beobachtet. Die Kombination aus Monomax® und der Small Bite-Technik führt zu den besten Ergebnissen [3, 6, 8].
“Monomax ist das Nahtmaterial meiner Wahl für den Verschluss von subkostalen Laparotomien bei Lebertransplantationspatienten.”
Monomax® ist das erste und einzigartige extralange, resorbierbare, monofile, synthetische Nahtmaterial. Es verliert seine relative Zugfestigkeit langsamer als Polydioxanon-Nahtmaterial (langsameres Zugfestigkeitsabbauprofil im Vergleich zu Polydioxanon-Nahtmaterial – In-vivo-Daten). [9]
Mehr erfahren