Es gibt keine Website-Inhalte zu Ihrer Suchanfrage.
Website-Inhalte
Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Noch nicht registriert?
Verringerung des potenziellen Risikos einer Stomaleckage
Stomakomplikationen können innerhalb eines Monats nach der Operation auftreten, aber auch in einem späteren Stadium.[1] Einige der Faktoren, die dazu beitragen können, sind die Platzierung des Stomas, seine Eigenschaften, die Fistelbildung oder ein hoher Flüssigkeitsausfluss. [1] Wenn eines dieser Probleme auftritt, können Ausscheidungen die peristomale Haut reizen und sogar unter den Hautschutz der Stomaversorgung sickern.[2] Infolgedessen kann die Haftung des Hautschutzes beeinträchtigt werden, und der umgebende Bereich kann ebenfalls irritiert werden.[3]
Der Inhalt dieser Webseite ist nur für Personen vorgesehen, die im Gesundheitswesen tätig sind (Health Care Professionals = HCP). Mit Klick auf „Bestätigen“ erklären Sie, dass Sie eine Fachperson im Gesundheitswesen sind. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf "Abbruch" und besuchen Sie unsere öffentlich zugänglichen Seiten.
Wenn Ihre Patient*innen von Stomaleckagen betroffen sind, kann ein konvexes Stomaprodukt das Problem lösen. Sie können die Eignung bestimmen, indem Sie die Art des Stomas und die Bauchkonturen des Patienten bzw. der Patientin beurteilen.
Ein konvexes Stomabeutelsystem kann möglicherweise dazu beitragen, dass das Produkt besser an der umgebenden Haut haftet, um Stomaleckagen zu verhindern, was für viele Stomaträger*innen ein häufiges Problem ist.[4,5] Konvexe Stomabeutelsysteme sind wie folgt konzipiert:[6,7,8,9]
Die Wahl einer soften Konvexität kann zusätzliche Vorteile bieten [8,9]
Je nach individuellen Bedürfnissen haben Sie immer die Wahl zwischen Standard- oder soft-konvexen Stomaversorgungen mit tiefer oder mittlerer Konvexität. B. Braun bietet eine ganze Bandbreite an konvexen Optionen, die den Bedürfnissen Ihrer Patient*innen entsprechen. Finden Sie für jede(n) einzelne(n) Ihrer Patient*innen eine gute Lösung.
Die leicht geneigte Konvexität ist ein Merkmal aller 4- bis 6-mm-Produkte. Sie wurde entwickelt, um eine bessere Druckverteilung zu gewährleisten und ausreichend Druck um das Stoma herum zu erzeugen, um die peristomalen Konturen von Patient*innen zu glätten und sich an diese anzupassen.
Um ein besseres Sicherheitsgefühl zu schaffen, empfehlen viele Anwender die Verwendung eines Stomagürtels, um die Wirkung der Konvexität zu verstärken. Drei verschiedene Anbringungsmöglichkeiten* ermöglichen es, die Gürtelfixierung an die bevorzugte Position des Beutels am Bauch anzupassen.
Entdecken Sie die neue Generation der soft-konvexen Stomaversorgung: Softima® Active O' convex
“Ich habe großartige Ergebnisse bei der Verwendung von Softima Active O' convex bei Patient*innen mit einer „ungleichmäßigen“ peristomalen Umgebung gesehen. Die softe Konvexität bietet eine optimale Kombination aus „ausreichender Weichheit“ und „erforderlichem Druck“, die für diese Art von Haut nötig ist. Denn in der Regel sind Bäuche und Stomas nicht ideal, wie aus der Literatur hervorgeht. Doch unsere Patient*innen brauchen Unterstützung, um ein normales Leben führen zu können. Ich habe jetzt eine Lösung gefunden, und das ist Softima Active O' convex.”
“Ich liebe Softima Active Convex Uro. Es gibt mir die Möglichkeit, ein Produkt mit softer Konvexität (mit Gürtel) auf einigen brüchigen postoperativen Stomas zu verwenden, bei denen ich ein „normales“ konvexes Produkt nur zögerlich nutzen würde. Ich habe in letzter Zeit großartige Ergebnisse bei Patient*innen gesehen, bei denen mir der Druck im Bereich des mukokutanen Übergangs Sorgen bereitete. Ich finde, dass die Konvexität weich und dennoch stabil ist, und das macht den Unterschied!”
Der flexible konvexe Hautschutz ermöglicht es, bündige Stomata hervorzustehen zu lassen und in Falten abzudichten. Er kann sogar kleine Hohlräume glätten und gleichzeitig den peristomalen Druck begrenzen. Darüber hinaus kann der flexible Ring eine Abdichtung um das Stoma herum herstellen.
Eine moderate Konvexität von 4 mm kann dazu beitragen, dass das Stoma hervorsteht.
Eine moderate Konvexität von 6 mm kann dazu beitragen, mittlere bis tiefe Hohlräume und Falten in der Haut zu glätten.
Eine moderate Konvexität von 4 mm kann dazu beitragen, dass das Stoma hervorsteht.
Eine tiefe Konvexität kann dazu beitragen, tiefe Hohlräume und Hautfalten zu glätten.
So wie jeder Mensch einzigartig ist, ist auch jedes Stoma einzigartig. Aus diesem Grund bietet B. Braun ein vielfältiges Sortiment an Stomaversorgungszubehör an, um die Versorgung Ihres Patienten individuell zu gestalten.
* except for Proxima® 2+, which has one hooking position for the belt