Es gibt keine Website-Inhalte zu Ihrer Suchanfrage.
Website-Inhalte
Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Noch nicht registriert?
Vorbereitung des Wundbetts
Biofilm ist mit hoher Wahrscheinlichkeit in nicht heilenden chronischen menschlichen Wunden vorhanden. Das Bewusstsein für diese Präsenz ist genauso wichtig wie das Wissen über eindeutige Phänotypunterschiede, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderung, Biofilm aus einer Wunde zu entfernen und zu beseitigen. [1]
Der Inhalt dieser Webseite ist nur für Personen vorgesehen, die im Gesundheitswesen tätig sind (Health Care Professionals = HCP). Mit Klick auf „Bestätigen“ erklären Sie, dass Sie eine Fachperson im Gesundheitswesen sind. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf "Abbruch" und besuchen Sie unsere öffentlich zugänglichen Seiten.
Es herrscht Konsens darüber, dass Wunden nicht infiziert, gut vaskularisiert und frei von fibrinösem Material und Narben sein müssen. Das Konzept der Wundbettvorbereitung zielt darauf ab, diese Ziele zu erreichen, da nur eine saubere Wunde heilen kann. [2]
Mit Prontosan® bieten wir ein Konzept zur Wundbettvorbereitung auf Basis einer speziellen Kombination aus Polyhexanid und Betain. Prontosan® hilft bei der Infektionsprävention, Reinigung/Debridement sowie der Befeuchtung des Wundbetts.
Zur Prontosan® WundspüllösungChronische Wunden erfordern meist ein wiederholtes Debridement. Das Prontosan® Debridement Pad wurde entwickelt, um die Vorbereitung des Wundbetts mit Prontosan® Wundspüllösung zu unterstützen. Das Pad besteht aus einer vorderen Schicht mit Mikrofasern, die ein Debridement bewirken, und einer absorbierenden Trägerschicht.
Prontosan® Debridement-Pad