Es gibt keine Website-Inhalte zu Ihrer Suchanfrage.
Website-Inhalte
Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Noch nicht registriert?
3D- vs. 2D-Laparoskopie
Wenn neue medizinische oder technische Innovationen ihren Weg in die allgemeine Praxis finden, gibt es anfangs oft keinen klaren Konsens über deren Vorteile. Der Vergleich zwischen 3D- und 2D-Laparoskopie ergab jedoch eine klare Entscheidung für die 3D-Technologie. Weiteres Verbesserungspotenzial scheint lediglich bei Fragen der Einarbeitung der Chirurg*innen in die neue Technologie und der Bildverarbeitungsgeschwindigkeit zu bestehen. Die Vorteile der 3D-Laparoskopie überzeugen insbesondere in Verbindung mit einer besseren Tiefenwahrnehmung und einer daraus resultierenden Risikoreduzierung bei chirurgischen Eingriffen. Das 3D-Verfahren ist auch aus Sicht des Krankenhausmanagements sehr effizient.
Der Inhalt dieser Webseite ist nur für Personen vorgesehen, die im Gesundheitswesen tätig sind (Health Care Professionals = HCP). Mit Klick auf „Bestätigen“ erklären Sie, dass Sie eine Fachperson im Gesundheitswesen sind. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf "Abbruch" und besuchen Sie unsere öffentlich zugänglichen Seiten.
Die Laparoskopie hat die Chirurgie im Vergleich zu offenen Eingriffen revolutioniert, insbesondere in Bezug auf die Reduzierung von Komplikationen. Die Laparoskopie kann durch innovative Technologie weiter verbessert werden. Ein solcher Ansatz ist die 3D-Laparoskopie.
Mehr erfahren[1] Beger HG, Schwarz A, Brückner UB, Hartel W. Forschung in der Chirurgie; Konzepte, Organisation, Schwerpunkte: Eine Bestandsaufnahme – Universitätseinrichtungen. Berlin, Heidelberg, Springer-Verlag, 1997:359.
[2] Rosahl S. Interview mit: Römer GC. 08. November 2017
[3] Jähne J, Königsrainer A, Schröder W, Südkamp NP. Was gibt es Neues in der Chirurgie? Jahresband 2013: Berichte zur chirurgischen Weiterbildung. Landsberg, ecomed MEDIZIN, 2013:455.
[4] Künzel W, Diedrich K, Hohmann M. 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Dresden 1.-5. Oktober 1996, Berlin, Heidelberg, Springer-Verlag, 1997:247.
[5] Baum S, Sillem M, Ney JT, Baum A, Friedrich M, Radosa J. Welche Vorteile bieten 3D-Kameras in der gynäkologischen Laparoskopie? Geburtshilfe Frauenheilkd. 2017 Jan; 77(1):45-51.
[6] Sahu D, Mathew MJ, Reddy PK. 3D-Laparoskopie – Hilfe oder Hype; Erste Erfahrung in einem tertiären Gesundheitszentrum. J Clin-Diagnose-Ergebnisse 2014 Jul; 8(7):NC01-NC03.
[7] Sinha RY, Raje SR, Rao GA. Dreidimensionale Laparoskopie: Prinzipien und Praxis. J Minimale Zugangschirurgie 2017 Jul-Sep; 13(3):165-9.