Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.

Hallo !
Logout

Das Unsichtbare sichtbar machen. Das Unmögliche erreichen.

AESCULAP® Wirbelsäulennavigation

Die Wirbelsäulennavigation hat sich zu einer vorteilhaften Technologie entwickelt, die das Know-how der Chirurg*innen erweitert und gleichzeitig die Patient*innenergebnisse verbessert. B. Braun setzt sich dafür ein, Chirurg*innen mit den fortschrittlichsten Lösungen für die Gesundheitsversorgung zu unterstützen, und bringt modernste Navigationstechnologien mit seinen Wirbelsäulenplattformen zusammen.

Health Care Professional Check

Der Inhalt dieser Webseite ist nur für Personen vorgesehen, die im Gesundheitswesen tätig sind (Health Care Professionals = HCP). Mit Klick auf „Bestätigen“ erklären Sie, dass Sie eine Fachperson im Gesundheitswesen sind. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf "Abbruch" und besuchen Sie unsere öffentlich zugänglichen Seiten.


Bestätigen Ja, ich bin ein Healthcare-Professional. Abbruch Nein, ich bin kein Healthcare-Professional.

Integriertes Design

Unsere Instrumente sind navigationsfähig und Teil der Standard-Instrumentierung. Nutzen Sie die gleichen Arbeitsabläufe wie bei herkömmlichen Verfahren.

/

Vielseitige Ansätze

Erleben Sie die Ennovate® und AESCULAP® 3D Cages Navigationslösungen für offene, hybride und minimalinvasive Wirbelsäuleneingriffe.

/

Ganzheitliche Plattform

Unsere anterioren und posterioren Stabilisierungsimplantate können von der Hals- bis zur Sakral- und Beckenwirbelsäule navigiert werden.

/

Mehr als Schrauben

Ob Schrauben oder Wirbelkörperfusionsgeräte, unsere Instrumente sind navigationsbereit. Das heißt: Wenn Sie diese benötigen, können Sie sofort loslegen.

/

Leistung. Präzision. Optionen.

Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe in der Wirbelsäulenchirurgie

Erleben Sie mehr Effizienz mit weniger Instrumenten. Entfesseln Sie die Macht des Minimalismus und verbessern Sie Ihre Praxis mit der Einfachheit und Präzision unserer Instrumente – denn weniger ist tatsächlich mehr.

Zwei Chirurgen während eines chirurgischen Eingriffs mit Ennovate® Cervical MIS
Zwei Chirurgen während eines chirurgischen Eingriffs mit Ennovate® TLSP Bohrlehre
Zwei Chirurgen während eines chirurgischen Eingriffs mit Ennovate® 3D Wirbelkörperfusionsgeräten

Ennovate® Wirbelsäulenchirurgie

Eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Wirbelsäulenplattform

Profitieren Sie von unserer Expertise

check_circle

Your request could not be submitted. Please try again.

warning

Quellennachweise

  1. Kim D-Y, Lee S-H, Chung SK, Lee H-Y. Comparison of multifidus muscle atrophy and trunk extension muscle strength: percutaneous versus open pedicle screw fixation. Spine (Phila Pa 1976). 2005;30(1):123-9.
  2. Ringel F, Stoffel M, Stüer C, Meyer B. Minimally invasive transmuscular pedicle screw fixation of the thoracic and lumbar spine. Neurosurgery. 2006; 59(4 Suppl 2):ONS361-6; discussion ONS366-7.
  3. Lee S-H, Choi W-G, Lim S-R, Kang H-Y, Shin S-W. Minimally invasive anterior lumbar interbody fusion followed by percutaneous pedicle screw fixation for isthmic spondylolisthesis. Spine J. 2004;4(6):644-9.
  4. Sun X-Y, Zhang X-N, Hai Y. Percutaneous versus traditional and paraspinal posterior open approaches for treatment of thoracolumbar fractures without neurologic deficit: a meta-analysis. Eur Spine J 2017; 26(5):1418-31.
  5. William D. Zelenty, John R. Renehan, Joseph Ferguson, Fred F. Mo, Intraoperative navigation: Current applications and future directions, Seminars in Spine Surgery, Volume 32, Issue 2, 2020, 100788, ISSN 1040-7383, https://doi.org/10.1016/j.semss.2020.100788.
  6. Navarro-Ramirez, Rodrigo; Lang, Gernot; Lian, Xiaofeng; Berlin, Connor; Janssen, Insa; Jada, Ajit et al. (2017): Total Navigation in Spine Surgery; A Concise Guide to Eliminate Fluoroscopy Using a Portable Intraoperative Computed Tomography 3-Dimensional Navigation System. In World neurosurgery 100, pp. 325-355.
  7. La Rocca et al. (2022): DOI 10.1186/s10195-022-00661-8, in J Orthop Traumatol., 23(1).
  8. Matityahu, Amir; Kahler, David; Krettek, Christian; Stöckle, Ulrich; Grutzner, Paul Alfred; Messmer, Peter et al. (2014): Three-dimensional navigation is more accurate than two-dimensional navigation or conventional fluoroscopy for percutaneous sacroiliac screw fixation in the dysmorphic sacrum: a randomized multicenter study. In Journal of orthopaedic trauma 28 (12), pp. 707-710.
  9. Baldwin, K.D., Kadiyala, M., Talwar, D. et al. Does intraoperative CT navigation increase the accuracy of pedicle screw placement in pediatric spinal deformity surgery? A systematic review and meta-analysis. Spine Deform 10, 19-29 (2022). https://doi.org/10.1007/s43390-021-00385-5.
  10. Compared to a standard Ennovate® TLSP open workflow.
  11. Beisemann, N., Gierse, J., Mandelka, E. et al. Comparison of three imaging and navigation systems regarding accuracy of pedicle screw placement in a sawbone model. Sci Rep 12, 12344 (2022). https://doi.org/10.1038/s41598-022-16709-y.
  12. Zhang H, Hao D, Sun H, He S, Wang B, Hu H, Zhang Y. Biomechanical effects of direction-changeable cage positions on lumbar spine: a finite element study. Am J Transl Res. 2020 Feb 15;12(2):389-396. PMID: 32194891; PMCID: PMC7061850.