Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.

Hallo !
Logout

Behandlung von Verbrennungen

Behandlung von Verbrennungen

Jeder kann sich verbrennen. Je nach Schwere der Verletzung sind verschiedene Behandlungsansätze erforderlich – von der Ersten Hilfe bis hin zu spezialisierten Behandlungen in speziellen Verbrennungszentren.

Jedes Jahr suchen rund sechs Millionen Menschen auf der ganzen Welt eine medizinische Behandlung für Verbrennungen auf. [1]

Health Care Professional Check

Der Inhalt dieser Webseite ist nur für Personen vorgesehen, die im Gesundheitswesen tätig sind (Health Care Professionals = HCP). Mit Klick auf „Bestätigen“ erklären Sie, dass Sie eine Fachperson im Gesundheitswesen sind. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf "Abbruch" und besuchen Sie unsere öffentlich zugänglichen Seiten.


Bestätigen Ja, ich bin ein Healthcare-Professional. Abbruch Nein, ich bin kein Healthcare-Professional.
Paralympischer Athlet, Mädchen mit Behinderung, Stark, stolz

Entdecken Sie unser Angebot

Wundspüllösung

 

  • entfernt Schorf, nekrotisches Gewebe und/oder Biofilm zur Heilung
  • steuert und verhindert Biofilmbildung
  • hilft, Infektionen zu verhindern

/

Prontosan® Wundgel X

Hochviskoses Gel mit feuchtigkeitsspendender Wirkung

  • wirksame Barriere hilft, das Eindringen von Mikroorganismen zu begrenzen
  • Verwendung zur Vor- und Nachbehandlung
  • wirksam gegen grampositive und gramnegative Bakterien

/

Askina® Calgitrol® Paste

Wundverband aus einer Silberalginat-Matrix

  • bietet eine antimikrobielle Barriere
  • hilft, Verunreinigungen durch externe Bakterien zu verhindern

/

Interview mit Dr. Bjorn Behr

Quellennachweise

  1. Tian H, Wang L, Xie W, Shen C, Guo G, Liu J, Han C, Ren L, Liang Y, Tang Y, Wang Y, Yin M, Zhang J, Huang Y. Epidemiologic and clinical characteristics of severe burn patients: results of a retrospective multicenter study in China, 2011-2015. Burns Trauma. 2018 May 23;6:14. doi: 10.1186/s41038-018-0118-z. PMID: 29850643; PMCID: PMC5964711.
  2. Peck M, Molnar J, Swart D. A global plan for burn prevention and care. Bull World Health Organ. 2009 Oct;87(10):802-3. doi: 10.2471/blt.08.059733. PMID: 19876549; PMCID: PMC2755313.
  3. Jeschke MG, Chinkes DL, Finnerty CC, Kulp G, Suman OE, Norbury WB, Branski LK, Gauglitz GG, Mlcak RP, Herndon DN. Pathophysiologic response to severe burn injury. Ann Surg. 2008 Sep;248(3):387-401. doi: 10.1097/SLA.0b013e3181856241. PMID: 18791359; PMCID: PMC3905467.
  4. Gacto-Sanchez P. Surgical treatment and management of the severely burn patient: Review and update. Med Intensiva. 2017 Aug-Sep;41(6):356-364. English, Spanish. doi: 10.1016/j.medin.2017.02.008. Epub 2017 Apr 26. PMID: 28456441.
  5. Greenhalgh DG. Management of Burns. N Engl J Med. 2019 Jun 13;380(24):2349-2359. doi: 10.1056/NEJMra1807442. PMID: 31189038.