Es gibt keine Website-Inhalte zu Ihrer Suchanfrage.
Website-Inhalte
Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Noch nicht registriert?
Alternative zu Antibiotika in der Wundversorgung
In entwickelten Ländern wird geschätzt, dass 1 bis 2 % der Bevölkerung im Laufe ihres Lebens eine chronische Wunde erleiden. Die Belastung chronischer Wunden nimmt rasant zu. [1] Wundinfektionen können den Heilungsprozess beeinträchtigen und dazu führen, dass sich Wunden zu chronischen Wunden entwickeln, was sich erheblich negativ auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität auswirkt. [2,3] Noch schlimmer ist, dass sie das Risiko einer Amputation und einer tödlichen Sepsis bergen. [4] Darüber hinaus stellen infizierte Wunden eine große Belastung für das Gesundheitssystem dar. [2,3]
Es ist von größter Bedeutung, die beste Strategie zur Prävention, Diagnose und Behandlung von Wundinfektionen zu finden.
Der Inhalt dieser Webseite ist nur für Personen vorgesehen, die im Gesundheitswesen tätig sind (Health Care Professionals = HCP). Mit Klick auf „Bestätigen“ erklären Sie, dass Sie eine Fachperson im Gesundheitswesen sind. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf "Abbruch" und besuchen Sie unsere öffentlich zugänglichen Seiten.
Mehr als
0%
der chronischen Wunden werden als infiziert eingeschätzt. [5,6]
Bis zu
0%
der chronischen Wunden enthalten Biofilm, der eine Rolle bei Wundinfektionen spielt. [7,8,9,10]
Chronische Wunden
Das Kontinuum der Wundinfektion betrachtet die verschiedenen Stadien der Wundinfektion, die von der anfänglichen Kontamination bis zur offenen Sepsis reichen. [11,12] Dieses Konzept kann Wundversorgungsfachkräften dabei helfen, die beste Strategie zur Prävention, Diagnose und Behandlung von Wundinfektionen zu finden. Lernen Sie unser Therapiekonzept kennen, das alle Phasen des Wundinfektionskontinuums abdeckt: Prontosan® zur Verhinderung der Bildung von Biofilm und zur Verringerung der Bakterienbelastung und Askina® Calgitrol®, eine Reihe von Silberwundauflagen, die eine zusätzliche antimikrobielle Aktivität bieten und dazu beitragen, eine Kontamination durch externe Bakterien zu verhindern.
Eine gründliche Wundbeurteilung ist unerlässlich, um Wundinfektionen und alle Arten von Komplikationen, die mit ihnen einhergehen können, zu verhindern und zu behandeln. [13,14] Die richtige Diagnose und Produktauswahlstrategien können Ihnen helfen, Wundinfektionen zu verhindern und zu behandeln. Prontosan® und Askina® Calgitrol® eignen sich hervorragend für den Kampf gegen Wundinfektionen.
Diese Kombination hat dazu beigetragen, die Gesundheit des Patienten Miguel wiederherzustellen, dessen klinische Fallgeschichte während unseres Symposiums auf der EWMA 2022 vorgestellt wurde, um praktische Einblicke zu geben. In diesem Symposium haben wir uns darauf konzentriert, wie wichtig es ist, die Anzeichen einer sich entwickelnden Wundinfektion zu erkennen und sie mithilfe des Wound Infection Continuum zu beurteilen.
Ihre Wahl zählt – wie hätten Sie Miguels Wunde behandelt? Wir laden Sie ein, unser Symposiumsvideo anzusehen.
Expertenmeinung
Die folgenden Fallstudien wurden durchgeführt, um die Wirksamkeit eines Biofilmentferners/-reinigers in Gelform – Prontosan® zusammen mit der Verwendung eines ionenfreisetzenden Silberalginats – Askina® Calgitrol® Paste oder Askina® Calgitrol® Thin – bei der Anwendung auf infizierten Wunden zu bewerten.
Alle Wunden zeigten innerhalb der ersten Behandlungswoche eine signifikante Reduzierung der klinischen Anzeichen einer Infektion. Etwa 50 % aller Wundinfektionen waren bis Woche 2 vollständig behoben. 81 % aller Wunden zeigten innerhalb von weniger als 3 Wochen keine klinischen Anzeichen einer Infektion. Keiner der Patienten erhielt während der Studie orale oder intravenöse Antibiotika; alle Patienten wurden nur mit lokalen Antibiotika behandelt. Bei allen Wunden trat auch eine Geruchsminderung auf.
Lesen Sie den vollständigen FallberichtWundinfektionen werden durch die Ablagerung und Profilierung von Mikroorganismen in der Operationsstelle eines empfänglichen Wirts verursacht. Es gibt zahlreiche Wege, wie Mikroorganismen in das Wundbett gelangen können. Die Infektion kann zu einer Sepsis führen, wenn sich Bakterien in den Blutkreislauf ausbreiten, die sogenannte Bakteriämie, die sich zu einer lebensbedrohlichen Sepsis mit Multiorganversagen entwickeln kann. [15]
Das Hauptziel besteht darin, Infektionen zu verhindern, anstatt sie zu behandeln.
Bei Kontakt mit dem Wundexsudat setzt der Askina® Calgitrol® Verband antimikrobielles Silber frei. Gleichzeitig wird ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhalten, das die natürlichen Heilungsbedingungen fördert und eine Kontamination durch externe Bakterien verhindert. [16]
Erfahren Sie mehr über SilberverbändeEs ist bekannt, dass der Über- und Missbrauch von Antibiotika in der Medizin hauptsächlich zum Problem beigetragen hat. Infolgedessen stellt AMR ein fortschreitendes Risiko für die globale öffentliche Gesundheit dar und gilt im 21. Jahrhundert als die größte Gesundheitsgefahr. [17,18]
Wenn kein wirksamer Aktionsplan umgesetzt wird, wird die jährliche Todesrate bis 2050 voraussichtlich 10 Millionen Todesfälle pro Jahr erreichen. [19,20]
Der durch antimikrobielle Resistenzen verursachte Kapitalverlust wird bis 2050 weltweit auf etwa $300 Milliarden bis $1 Billion geschätzt. [17]
Unterstützung bei der Umsetzung einer Strategie zur Vermeidung eines übermäßigen Einsatzes von Antibiotika und damit zur Verlangsamung der antimikrobiellen Resistenz.